TECHNISCHES WISSEN ZU PORECOOL KÜHLSYSTEMEN

Wärmetauscher (Aluminium-Edelstahl-Hybrid)

Wärmetauscher (Aluminium-Edelstahl-Hybrid)

Filter (Aluminium-Kunststoff-Hybrid, heliumdicht)

Filter (Aluminium-Kunststoff-Hybrid, heliumdicht)

Kühleinsatz für Kunststoffgehäuse.
Die Poren sind vollständig mit Polymer gefüllt.

Kühleinsatz für Kunststoffgehäuse.
Die Poren sind vollständig mit Polymer gefüllt.

OPENPORE Aluminiumschaum, Fertigungsverfahren, Materialeigenschaften, andere Anwendungen.

Für detaillierte Materialeigenschaften, Fertigungsprozesse oder den Vergleich mit anderen Werkstoffen verweisen wir auf unser Materialportal: www.openpore.com

METAHYBRID – neue Technologieplattform für multifunktionale, multistrukturelle Multimaterialsysteme.

Informationen zur Technologieplattform und neuartigen Hybridsystemen: www.automoteam.com

VIDEOS

  1. Materialherstellung
  2. Porengrößen für akustische Anwendungen
  3. Lichtdurchlässigkeit
  4. Stoßdämpfung
  5. Kapillareffekt
  6. Werkstoff-Hybride
  7. Befestigungssysteme
  8. Mikrostrukturierung
  9. Kondenswasser
  10. Biegeversuch

PUBLIKATIONEN IN DER FACHPRESSE

Rückblick Power of Electronics 2024. Von porösem Aluminium bis zum Antriebsstrang eines E-Rennwagens.
Elektronik Praxis, Vogel Communications Group · 19. Sep. 2024

Wärmemanagement. Offenporiger Aluminiumguss bietet bessere Eigenschaften.
Elektronik Praxis, Vogel Communications Group · 16. Mai 2024

Neuartiges Leichtbau-Kühlsystem. Offenporiger Aluminiumguss kühlt Leistungselektronik, LEDs und Antriebe.
Elektronik Praxis, Vogel Communications Group · 20. März 2023

ThinKing-Award 2022. Das sind die innovativsten Leichtbaulösungen aus BW.
Konstruktions Praxis, Vogel Communications Group · 22. Dezember 2022

Gesalzenes Upgrade für Aluminium
ALUMINIUM KURIER 02-2022, S. 13, PSE Redaktionsservice GmbH · 3. März 2022

Offenporiger Aluminiumguss als neue „Würze“ für den Leichtbau
Maschinenmarkt, Vogel Communications Group · 19. Jan. 2022

Kupferdruck auf Aluminium bringt nachhaltigere Elektronik
MaschinenMarkt, Vogel Communications Group · 17. Aug. 2021

Hybridteile
KUNSTSTOFF + VERARBEITUNG, Kuhn Fachverlag GmbH & Co. KG · 3. Nov. 2020

DIN genehmigt den Normungsantrag für neue Oberflächentechnologie
MO Magazin für Oberflächentechnik · 21. Sept. 2020

Kühlkörper: Neue Möglichkeiten für die thermische Optimierung
Elektronik Praxis, Vogel Communications Group · 8. Aug. 2020

Bessere Hybridbauteile – Spritzgießen und andere Verfahren clever nutzen.
Kunststoff Magazin, WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH · 26. Mai 2020

Hybridbauteile durch Infiltrieren statt Umspritzen
K-Zeitung, Giesel Verlag GmbH · 12. März 2020

Hocheffiziente Wärmemanagement-Konzepte
Galvanotechnik, Eugen G. Leuze Verlag KG · 18. Feb. 2020

Neue Leichtbaupotenziale durch leichtes Fügen von Hybrid-Metallschäumen und Werkstoff-Hybriden
WOTech Technical Media · 6. Nov. 2019

Metahybride – Wenn aus Hybriden bessere Hybride werden.
Automobilindustrie / Vogel Communications Group · 2. Juli 2019

Offenporiger Aluminiumguss erschließt neue Anwendungsfelder
Materials and Corrosion / WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA · 1. Nov. 2018

Neue Perspektiven für die Modifizierung von Leichtmetall-Oberflächen.
Galvanotechnik (S.1852-1857) / Eugen G. Leuze Verlag KG · 1. Sept. 2018

KONTAKT

AUTOMOTEAM PFEIFER
Technology Consulting & System Development
Industriestrasse 4, D-70565 Stuttgart | +49-711-128967-60 | sales@automoteam.com | www.automoteam.com
UST-ID / VAT No.: DE361465470